Mein Moment mit Gott

Der Fernsehgottesdienst mit Heiko Bräuning

Film ab, Ton an! Ran an den Speck!


Hier geht es zur Handreichung für die Jahreslosung 2025. Eine Besinnung mit weiterführenden Impulsen und Fragen für Gespräche!

Hier downloaden! Predigtarchiv – Gunst der Stunde


Herzliche Grüße zum Jahresbeginn!

„Ran an den Speck!“ Vielleicht könnte man so die neue Jahreslosung für 2025 überschreiben: „Prüft aber alles, das Gute behaltet!“ 

Das griechische Wort für „prüfen“ heißt „dokimazo“ und kommt eigentlich aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Es geht um Ochsen, die man auf ihre Tauglichkeit untersucht. 

Dazu begeben wir uns zunächst mitten hinein in das Treiben auf Ochsenmärkten und dem Ochsenhandel: In vielen Städten gab es im Mittelalter den s.g. „Ochsenmarkt“. Von überall her wurden Ochsen angekarrt, um sie dort auf dem Markt zu verkaufen. Es gab in Europa sogar „Ochsenstraßen“, über die die Tiere zu den Ochsenmärkten getrieben wurden. Dem Verkauf ging eine intensive Prüfung voraus, u.a. wurden die Tiere durch die Straßen getrieben, um zu sehen, ob sie „gut zu Fuß“ sind. Auch das Fressverhalten wurde geprüft und die Zugkraft. Wurden sie zum Schlachten vorgesehen, wurde natürlich auch der Fleischzustand und das Gewicht genau geprüft u.v.m. Der Verkauf erfolgte dann nach reiflicher Prüfung per Handschlag. „Vertrauen ist gut, aber…“: Obwohl das Zitat Lenin zugeschrieben wird („Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen – das ist die Losung der marxistischen Arbeiter.“ Lenin, 1914), geht es natürlich genau auf diese Marktgeschäfte zurück: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ Nach der Devise: „Verlasst euch nur auf das, was man reiflich nachgeprüft hat.“ 

Denn: man wollte ja ran an den besten Speck! Bei allem prüfen geht es letzten Endes um die beste Qualität. 

Jesusleute sind „Prüfer“. Denn: Diese sind nicht blauäugig, durchschnittlich, oberflächlich, vertrauensselig, anspruchslos, sondern aufmerksam, hellhörig, gewissenhaft und wählerisch, anspruchsvoll! Leute Gottes zeichnen sich durch Qualität in allen Bereichen aus! Gott schenkte uns in Jesus Christus das Beste, was er hatte! Deshalb „revanchieren“ wir uns und geben unser Bestes für IHN! So, wie es in einem Andachtsbuch von Oswald Chambers heißt: „My utmost for his highest!“, „Mein Äußerstes für sein Höchstes.“

Gerne haben wir Ihnen eine HANDREICHUNG vorbereitet zur Jahreslosung. Die dürfen Sie sich hier kostenlos downloaden. Eventuell können Sie diese durchnehmen im Haus- oder Bibelkreis, oder formulieren selber dazu eine Andacht! 

Auch 2025, im neuen Jahr, werden wir viel erleben, was wir prüfen müssen. Und in allem gilt: „Wir wissen aber, dass denen die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen!“ (Römer 8, 28). Und: „Ihr gedachtet es böse mit mir zu machen, aber Gott gedachte es gut zu machen!“ (1. Mose 50, 20). Ja, in ihm leben, weben und sind wir. Darauf dürfen wir uns verlassen! 

In diesem Sinne: „Ran an den Speck“! Und nicht mit weniger begnügen! 

Danke, dass Sie uns 2024 so treu unterstützt haben. Ihr Vertrauen ehrt uns! Und wir wissen es sehr zu schätzen! Wir freuen uns auf das neue Jahr! Und gehen wagemutig „aufwärts froh den Blick gewandt und vorwärts fest den Schritt, wir geh`n an unsres Meisters Hand, und unser Herr geht mit!“ Danke, wenn Sie uns begleiten! Danke, wenn Sie uns unterstützen!  (Jetzt spenden)

Mit folgendem Gebet von Otto Riethmüller möchten wir gemeinsam beten und uns auf den Weg machen durch das neue Jahr 2025: 

„Zeig uns dein königliches Walten. Bring Angst und Zweifel selbst zur Ruh. Du wirst allein ganz Recht behalten: Herr, mach uns still und rede du. Amen.“

In diesem Sinne ganz herzliche und liebe Grüße! 

Im Namen des GdS-Team

Der neue Song zur Jahreslosung 2025

„Prüfet alles, aber das Gute behaltet“!

Der neue Song zur Jahreslosung 2025 ist fertig. Ein zeitloses Lied, gut und leicht zu Mitsingen! Erhältlich ist die CD-Card und die Noten ab sofort. Natürlich in unserem Shop! Dort können Sie auch einen kleinen Ausschnitt vorhören! 

Hymne „Gunst der Stunde”
Jetzt als CD-Card bestellen!  

Zum neuen Fernsehgottesdienst hat Heiko Bräuning zusammen mit David Plüss eine Hymne komponiert, die Sie ab sofort kostenlos per E-Mail bestellen können: als CD-Card mit Text und Notensatz zum Mitsingen. 

Sie wollen die Hymne „Gunst der Stunde” jetzt schon hören?

Gunst der Stunde CD Cover

Nicht vergessen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter zu „Gunst der Stunde” und verpassen Sie nichts mehr!

Was bedeutet „Gunst der Stunde“?

Wir stehen in der Gunst Gottes! Wir dürfen seine Gunst genießen! Seine Liebe, Gnade, Treue, Fürsorge gilt uns! Bedingungslos! Vorbehaltlos! Grenzenlos! Wir dürfen Gottes Gunst genießen. Wir dürfen seine Zuwendung genießen. Nutzen daraus ziehen für unseren Alltag, für unser Leben. Umgangssprachlich steht „Gunst der Stunde“ für eine Chance, eine Gelegenheit. Man kann sie ergreifen, „beim Schopfe packen“. Man kann sie aber auch „links liegen lassen“, „verstreichen lassen“, „nicht wahrnehmen“. Im juristischen Bereich meint „Gunst“ ein Vorkaufsrecht, eine Option, ein „Stimmrecht“.

„Jetzt ist die Gunst der Stunde.“ Immer und überall, wenn und wo wir das Evangelium verkündigen, erzählen wir den Menschen von der Gunst Gottes. Er ist und bleibt offen für jeden Menschen. Er will Beziehung zu jedem von uns. Als Schöpfer nimmt er sich selbst in die Pflicht, um uns besorgt zu sein. Seine Liebe ist wie ein Angebot. Unbefristet. Vorbehaltlos. Es ist Ansinnen und Absicht des Fernsehgottesdienstes, Menschen an Hecken und Zäunen zu erreichen, einzuladen, die Gunst der Stunde zu nutzen. Die Gelegenheit „beim Schopf zu packen“, sich auf eine Beziehung mit Gott einzulassen. 

Unsere Sendezeiten

Sonntag

Anixe HD

10:00 Uhr

Anixe+

9:00 Uhr

Anixe+

18:30 Uhr

Star TV

10:00 Uhr

Rund um die Uhr streamen

Gästebuch

Anregungen, Wünsche oder Feedback? Geben Sie uns gerne Rückmeldung!

Zum Gästebuch

Gebetskapelle

Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit uns und Gott teilen möchten?

Zur Gebetskapelle

Unterstützen Sie „Gunst der Stunde“!

Danke für Ihre Unterstützung! Nur mit Ihrer Hilfe können wir diesen Fernsehgottesdienst produzieren.

Unsere Partner und Sponsoren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie nichts!

Abonnieren Sie den Newsletter zu „Gunst der Stunde“!